top of page
Young rat (Rattus norvegicus) climbs into the dish with the leftovers of food on a plate o

Mäuse, Ratten & Nagetier Bekämpfung

 Nagetiere in Haus & Garten

Wir bekämpfen die Hausratte, Mäuse und andere Schadnagger mit wirkungsvollen Profi-Methoden!

Wir sorgen wieder für ein gesundes Zuhause.

Wir, Ihr Schädlings-Profi haben uns auf die Mäuse und Rattenbekämpfung spezialisiert und bringen eine große Erfahrung mit. Wir bietet unseren Kunden eine effektive und 100%ige Lösung zur schnellen bekämpfung an. 

Die Rötelmaus ist eine recht kleine Maus. Dennoch stellt sie eine besonders große Gefahr für die Gesundheit dar, denn sie kann vor allem die gefährlichen Hantaviren übertragen. Sie tritt in großen Teilen Europas und Nordasiens auf. In Mitteleuropa lebt die Rötelmaus vor allem in Laub- und Mischwäldern, in Skandinavien auch in Nadelwäldern. Da die Rötelmaus eine extrem häufige Mäuseart ist, kommt sie auch in Hecken und Feuchtgebieten vor. Darüber hinaus findet sie in Gärten in Städten und Dörfern gute Lebensbedingungen vor. Sie ist auch unter der Bezeichnung Waldwühlmaus bekannt. Wenn Sie sich einmal Wohlfühlt bleibt sie an Ort und stelle bis man sie Schlieslich Bekämpft. 

Wühlmäuse können in Gärten und Schäden an Zierpflanzen, Stauden, Wurzelgemüsen, Kartoffeln und Obstbäumen anrichten. Dort hinterlassen sich Rillenartige Frasspuren. Die Schäden an den Wurzeln führen zum Absterben der Pflanzen. Das Gangsystem dicht unter der Oberfläche, dass die Wühlmäuse anlegen, sowie die Erdhügel, die von ihnen aufgeworfen werden, richten ebenfalls Schäden im Garten an. Die Erdhügel sind länglich und flach sowie oft mit Gras- oder Wurzeln durchzogen. Außerdem sind aufgebrochene Erdgänge oder Tunneleingänge sichtbar. An den Wänden der Gänge sind die Abdrücke der Zähne der Wühlmäuse sichtbar. Alle Wurzeln in den Gängen werden abgenagt. Die Gänge sind etwas fünf Zentimeter breit und acht Zentimeter hoch. Typisch ist eine ovale Form. Dies unterscheidet die Hügel und Gänge der Wühlmaus von Maulwurfshügeln, die eher hoch und rundlich sind und Gängen, an dessen Wänden beispielsweise noch Wurzeln zu erkennen sind. Durch die Eingänge zu den Gängen der Wühlmaus und ihre Hügel kann es im Garten leicht zu Sturzgefahr kommen. Außerdem können die Sanierungskosten für Gärten hoch sein.

Materialschäden
Alle Art von Mäusen und Ratten sind charakterisiert durch ihren ausgeprägten Nagetrieb und ihre Neugier zu erkennen. Mit ihren unablässig wachsenden Nagezähnen werden daher praktisch alle auffindbaren Materialien benagt. Eine Mäuseplage bedeutet daher nicht selten eine unmittelbare Gefahr für Kabel und elektrische Geräte und Anlagen, da es Mäuse vor allem auf Kunststoffummantelungen (PVC) abgesehen haben. 
 

 

Schäden an Vorräten
Die Schäden, die durch Mäuse verursacht werden, beschränken sich nicht alleine auf den Verzehr von Lebensmittelvorräten und Futtermitteln. Durch ihre permanenten Kot- und Urin-Ausscheidungen werden stets größere Mengen von Vorräten kontaminiert und zum Verzehr unbrauchbar gemacht. Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge werden etwa 25% der Welternten durch Schadnager vernichtet oder ungenießbar gemacht.

bottom of page