Rund um die Uhr Notfall Service
Kostenlose Beratung
Günstige Preise

Flöhe & Insekten
Häufige Probleme
Die Stiche befinden sich dort, wo die Kleidung eng anliegt und sind meist in einer Reihe von mehreren Stichen zu sehen. Die Stiche sind häufig schmerzhaft, rufen starken Juckreiz hervor, und können manchmal auch allergische Hautreaktionen verursachen. Damit Flöhe sich vermehren können, brauchen sie Blut von ihrem spezifischen Wirtstier. Das bedeutet, dass Vogelflöhe sich nicht mehr vermehren können, sobald sie in den Haushalt gelangt sind. Sie können allerdings einige Monate lang überleben.
Eine Katze oder ein Hund kann aber von Katzenflöhen befallen werden. Diese können sich dann auch im Haushalt vermehren.
Die Larven der Flöhe leben nicht parasitisch in Teppichen und Spalten im Boden. Ist der Floh fertig entwickelt, springt er auf Mensch, um Blut zu saugen.
Tipps und Tricks
Staubsaugen und gründliches Putzen sind die beste Lösung bei einem Befall mit Flöhen. Besonders wichtig ist das Säubern der Teppiche, auf denen das Haustier gerne liegt, in der Waschküche oder an anderen Stellen im Haus, wo z.B. Kleidung für die Gartenarbeit aufbewahrt wird. Wichtig ist das Auch sie nachdem ein Bafall auf Ihnen festgestellt wurde , den Arzt aufsuchen .
Schadwirkung beim Menschen
Flöhe sind neben den Stichen, welche oft starken Juckreiz hinterlassen, Überträger von weiteren Krankheiten. Sie übertragen
-
Pilze
-
Bakterien
-
Bandwürmer
Und sollten daher unbedingt professionell bekämpft werden.
Bekämpfung
Zur erfolgreichen Tilgung eines Flohbefalls muss man sowohl die versteckt lebenden Larven als auch die erwachsenen Parasiten erreichen. Unsere IHK-geprüften Schädlingsbekämpfer verfügen über das nötige Wissen und die Erfahrung für eine erfolgreiche Flohbekämpfung. Die Anwendung von Insektiziden erfolgt so schonend und präzise wie möglich, stets unter Berücksichtigung der Sicherheit von Mensch, Tier und Umwelt.