Rund um die Uhr Notfall Service
Kostenlose Beratung
Günstige Preise

Bettwanzen
Schon immer problematisch
Bettwanzen oder auch Bettläuse genannt, waren in früheren Zeiten ein großes Problem. Während der letzten Jahrzehnte waren sie weniger verbreitet, sind aber nun wieder ein zunehmendes Problem. Bettwanzen müssen professionell bekämpft werden! Grund dafür: Sie verstecken sich effektiv, können lange ohne Nahrung überleben und sind resistent gegen die üblichen Bekämpfungsmittel.
Verhalten von Bettwanzen
Bettwanzen sind Blutsauger und suchen ihre Nahrung beim Menschen, an Haustieren, Fledermäusen und Vögeln. Sie sind nachtaktiv. Sie halten sich tagsüber in trockenen, spaltenförmigen Verstecken auf. Mittels Geruchsstoffen locken sie sich gegenseitig an und bilden größere Ansammlungen. Erwachsene Tiere sind unempfindlich gegen Kälte und können bis zu 40 Wochen ohne Nahrung auskommen.
Aussehen
Eine ausgewachsene Bettwanze hat einen breiten, oval flachen Körper und ist bei 3,8-5,5mm etwa so groß wie ein Apfelkern. Bettwanzen sind hellgelb/braun bis rotbraun, nachdem sie Blut gesaugt haben. Eine Bettwanze, die keine Nahrung aufgenommen hat, kann fast durchsichtig sein. Die Körperoberfläche ist mit kurzer goldgelber Behaarung bedeckt, was die Wanze gestreift erscheinen lässt.
Bettwanzenbekämpfung
Der Bereich, wo sich Bettwanzen mehrheitlich aufhalten, liegt dort, wo Menschen am längsten verweilen und den unmittelbarsten Kontakt mit Oberflächen haben: im Bett. Damit gehört die Bettwanzenbehandlung mit Insektiziden zu den heikelsten Aufgaben der Schädlingsbekämpfung. Um alle Entwicklungsstadien – vom Ei über Nymphen bis zur adulten Wanze abzutöten, reichen im Regelfall rein chemische Behandlungen nicht aus. Insektizide wirken nicht auf Eiablagen sondern nur beim Insekt selbst. Daher ist eine thermische Behandlung Voraussetzung für eine vollständige Bekämpfung. Wahlweise könne auch biologische Mittel zum Einsatz kommen.
Mit dieser Methode können im Prinzip sämtliche Insekten bekämpft werden, da bei allen Individuen eine Eiweißgerinnung stattfindet.
-
Verzichten Sie auf Insektizideinsatz in Ihren Räumlichkeiten
-
Ihr Wohnraumklima wird durch diese Behandlungsmetode nicht beeinträchtig
-
Wenn Die Umgebungstemperatur über 45°C oder unter – 18°C beträgt, verendet jede Lebensform innerhalb kurzer Zeit.
-
Vor einer möglichen Behandlung nehmen wir eine detailierte Gebäude-/ Wohnungsinspektion vor, um den Schädlingsbefall genau zu bestimmen.
-
Hochtemperatur-Heizlüfter für den Einsatz in Räumen mit hoher Umgebungstemperatur bis 70°C.
-
Produkteigenschaften
-
Temperaturregler mit einem Einstellbereich von 0 – 70°C
-
Überhitzungsschutz mit manueller Rückstellung- Sehr leiser Betrieb, nur 55 dB (A)
-
Luftumsetzung 1000 m3 / h
-
Gehäuseschutzart IP44
-
Leichte Handhabung durch geringes Eigengewicht (20 kg)
-
2 Schutzbügel für den sicheren Transport
Sie finden jeden Morgen neue Stiche an Ihrem Körper? In den meisten Fällen handelt es sich um Bettwanzen. Wir haben thermische wie auch chemische Lösungsvorschläge.Bettwanzen halten sich gerne direkt um Ihr Bett auf und verstecken sich dabei in kleinen Fugen, Öffnungen oder Bohrungen. Es gibt zwei Möglichkeiten um die Tierchen ausfindig zu machen.